Startseite
  • Konzept
  • Programme
  • Hotel
  • Orangerie
  • Shop
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Konzept
  • Kneipp
  • Ayurveda
  • Mayr-Medizin & TCM
  • Ernährung & Fasten
  • Spiritualität
  • Kurhaus Praxis
Programme
  • mein Sommer
  • Sommerleicht
  • Basenfasten
  • Heilfasten
  • Mayr-Tage
  • Darmmanagement
  • Pancha Karma Kuren
  • Ayurveda Detox
  • Meine Kraftquelle
  • Kneipp Kuren
  • Rasayana Kuren
  • Yoga Retreat
  • Kurhaus Klassik
  • Einzelbehandlungen
Hotel
  • Zimmer
  • Nachhaltigkeit
  • Umgebung
  • Videos und Bilder
Shop
  • Gutscheine
  • Produkte
Kontakt & Karriere
  • Karriere
  • Anreise
Karriere
  • Küche
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

E-Mail
+43 7712 3221
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Konzept
    • Kneipp
    • Ayurveda
    • Mayr-Medizin & TCM
    • Ernährung & Fasten
    • Spiritualität
    • Kurhaus Praxis
  • Programme
    • mein Sommer
    • Sommerleicht
    • Basenfasten
    • Heilfasten
    • Mayr-Tage
    • Darmmanagement
    • Pancha Karma Kuren
    • Ayurveda Detox
    • Meine Kraftquelle
    • Kneipp Kuren
    • Rasayana Kuren
    • Yoga Retreat
    • Kurhaus Klassik
    • Einzelbehandlungen
  • Hotel
    • Zimmer
    • Nachhaltigkeit
    • Umgebung
    • Videos und Bilder
  • Orangerie
  • Shop
    • Gutscheine
    • Produkte
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere
    • Karriere »
      • Küche
    • Anreise

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Leben ohne tierische Produkte

Vegan essen & leben: Ein Probemonat

 

 

Kaum hat das neue Jahr begonnen, sind wir auch schon wieder mittendrin in unserem Alltag. Und damit auch in unseren Gewohnheiten. Nach nur wenigen Tagen wurden die Neujahrsvorsätze bereits wieder über Bord geworfen, die Sportschuhe erneut weggeräumt, die Süßigkeiten-Lade aufgefüllt. Im Kurhaus Schärding haben wir uns daher heuer dazu entschlossen, eine ganz besondere Initiative zu unterstützen: den Veganuary. Die Zusammensetzung der beiden Begriffe „vegan“ und „January“ bedeutet, dass Menschen auf der ganzen Welt den Jänner dazu nutzen, um ein veganes Leben auszuprobieren. In Summe ist dies also weitaus mehr als nur ein Vorsatz eines einzelnen – vielmehr handelt es sich dabei um eine weltweite Mission, zu der jeder Mensch seinen Beitrag leisten kann. Wir nutzen den Veganuary dafür, um unsere Gäste und Mitarbeiter, die gerne ein veganes Leben ausprobieren möchten, bei ihrem Vorhaben zu unterstützen.

 

 

Der Veganuary – eine weltweite Vision


Hinter „Veganuary“ steckt eine gemeinnützige Organisation und zugleich handelt es sich dabei um eine weltweite Kampagne, um Menschen zu einem veganen Probemonat zu ermutigen. Hintergrund dafür ist, dass eine vegane Ernährung eine der wirksamsten Maßnahmen darstellt, um den Klimawandel aufzuhalten und die Umwelt zu schützen, gleichzeitig natürlich Tierleid zu verhindern und die Gesundheit von uns Menschen zu verbessern. Jede Menge Vorteile also und damit genügend Gründe, um mehr vegane (Ess-)Gewohnheiten in unseren Alltag zu integrieren – auch über den Jänner hinaus.

 

Facts zum Veganuary:

  • 629.000 Menschen weltweit haben sich letztes Jahr offiziell angemeldet, um an der Kampagne teilzunehmen (wobei eine Anmeldung natürlich nicht erforderlich war)
  • 1.540 neue vegane Produkte und Menüs wurden von Restaurants und Supermärkten im Jänner 2022 auf den Markt gebracht
  • 98 % aller Teilnehmenden empfehlen den Veganuary weiter
  • 12,4 Mio. Liter Wasser konnten weltweit durch den Veganuary bereits eingespart werden
  • etwa 6,7 Mio. Tiere wurden bisher vor dem Schlachthof bewahrt

Worauf achten bei einer veganen Ernährung?


Vorab möchten wir darauf hinweisen, dass eine vegane Ernährung nicht immer automatisch gesund sein muss. Denn jede Form der Ernährung kann gesund oder ungesund gestaltet werden. So kann der Verzicht auf tierische Produkte etwa zu einem Mangel an Vitamin B12, Eisen, Kalzium oder Eiweiß führen, welchem nur durch regelmäßige Blutanalysen beim Arzt vorgebeugt werden kann. Solche Mängel können aber auch verhindert werden, wenn Sie genau wissen, mithilfe welcher Produkte die jeweiligen Nährstoffe dem Körper zugeführt werden können oder auch welche Nahrungsergänzungsmittel sich hierfür anbieten. Nachstehend ein paar Tipps unserer Ernährungsberaterin Monika Rotarski:

  • Kalzium ist in Tofu, Kichererbsen, grünem Gemüse, Bohnen, Algen oder Mohn enthalten.
  • Bei einem Eisenmangel sollten Sie auf Speisen mit Spinat, Brennnesseln, Bohnen oder Samen setzen.
  • Vegane Eiweißquellen können Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, einige Getreidesorten und Gemüse wie Spinat oder Brokkoli sein.
  • Nicht nur die Einnahme dieser Lebensmittel ist wichtig, sondern auch die richtige Kombination: Konsumieren Sie bspw. zuvor Vitamin C, führt dies zu einer erhöhten Aufnahme von Eisen oder Kalzium im Körper.
  • Achten Sie auf die richtige Menge: Nur weil auf einem Produkt angeführt ist, dass dieses einen bestimmten Nährstoff enthält, bedeutet das nicht, dass die jeweilige Menge für unseren Körper ausreichend ist.

 

Bei welchen Erkrankungen ist eine vegane Ernährung besonders sinnvoll?


Der Verzicht auf tierische Produkte ist bei nahezu allen Zivilisationserkrankungen sinnvoll. Vor allem können folgende Beschwerden bekämpft und Krankheiten gelindert werden:

  • Übergewicht
  • Diabetes
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • erhöhte Cholesterinwerte
  • diverse Krebsarten (vor allem jene, die mit der Ernährung im Zusammenhang stehen)
  • Magen-/Darmerkrankungen, Ungleichgewicht des Darmmikrobioms (informieren Sie sich hierzu gerne über unser neues Gesundheitsprogramm Darmmanagement)

Schon gewusst?


Mehr als 100.000 Österreicher:innen leben vegan - Tendenz steigend.

Veganer Lifestyle über die Ernährung hinaus


Die vegane Lebensweise wird meist auf die Ernährung reduziert, schließt aber weitaus mehr ein. Der bewusste Verzicht auf Tierprodukte wird von Veganern in vielen weiteren Bereichen gelebt, wie beim Kauf von Kleidung oder Kosmetikprodukten, bei Einrichtungsgegenständen, Dekoration oder auch Medikamenten. Bei Bekleidung, Möbeln oder Dekoration spielen oft Schafwolle, Leder oder Daunen eine Rolle. Bei Kosmetika wird vor allem auf tierversuchsfreie Produkte geachtet, aber auch auf Inhaltsstoffe wie Keratin, Retinol, Glycerin oder Karmin. Sie fragen sich, woran Sie erkennen können, welche Produkte vegan sind? Für Lebensmittel und Pflege-/Kosmetikprodukte empfehlen wir Ihnen die App „Codecheck“. Damit können Sie Barcodes auf Produkten scannen und die App liefert Ihnen konkrete Informationen, unter anderem zu den Inhaltsstoffen. 

 

 

Vegan leben während Ihres Aufenthaltes im Kurhaus Schärding


Wie bereits erwähnt, setzen wir aktuell Maßnahmen, um all jene Gäste und Mitarbeiter zu unterstützen, die am Veganuary teilnehmen möchten. Dazu haben wir unsere Speisekarte mehrmals wöchentlich um vegane Auswahlmöglichkeiten ergänzt. Aber natürlich helfen wir Veganern auch außerhalb dieses einen Monats dabei, ihren Lifestyle während des Aufenthaltes bei uns im Kurhaus zu pflegen. Geben Sie uns einfach direkt bei der Buchung Ihres Gesundheitsprogrammes Bescheid, sollten Sie vegan leben, damit wir Ihren Ernährungsplan dahingehend anpassen können. Einige unserer Angebote kommen sogar von vornherein nahezu ohne tierische Bestandteile aus, wie etwa das Basenfasten oder die Ayurveda-Programme. Diese können problemlos vegan durchgeführt werden. Auch für alle weiteren Programme finden wir Lösungen, um Sie bei Ihrer Mission zu unterstützen.

 

 

Zu den Gesundheitsprogrammen


nach oben springen
Footermenü:
  • Konzept
  • Programme
  • Hotel
  • Orangerie
  • Shop
  • Magazin
  • Kontakt & Karriere

      

kurhaus@bbschaerd.at
+43 7712 3221
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Cookie-Einstellungen
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • ADDITIVE+ MARKETING INSIGHTS ist ein Dienst für die Tourismusbranche, um den Erfolg von Marketingmaßnahmen zu messen und zu analysieren.

      Zweck: Werbung

  • ↓ 2 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Google Ads - DoubleClick ist eine Marke des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC, unter der Online-Marketing-Lösungen angeboten werden.

      Zweck: Unbekannt

  • ↓ 1 Dienst
    • Google Analytics (GA) ist ein Trackingtool des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten (Webanalyse) dient.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.