Die positiven Effekte der Haemo-Laser-Therapie
Bereits in den 1920er Jahren wurde erkannt, dass sich Laserlicht für die Behandlung von Wunden eignet und daher wurde bald mit der Entwicklung der Laser-Therapie gestartet. Die ersten klinischen Studien zur lokalen Behandlung von schlecht heilenden Wunden wurden knapp 40 Jahre später veröffentlicht. Aber erst um die Jahrtausendwende herum fiel der Startschuss für die systemische Behandlung des Körpers durch die Bestrahlung des Blutes mit einem Laser (= Haemo-Laser-Therapie). Mittlerweile gibt es viele Studien, die der Laser-Therapie in den vielfältigsten Einsatzgebieten eine äußerst positive und vielversprechende Wirkung nachweisen. Und seit einigen Jahren ist die Laser-Therapie auch bei uns im Kurhaus Schärding im Einsatz. Wann die Behandlung mit dem Laser Sinn macht, welche Gäste besonders davon profitieren und wie die Laser-Therapie genau funktioniert, haben wir uns mit Kurhaus-Ärztin Dr. Christa Friedl im Detail angesehen.
Wie funktioniert die Haemo-Laser-Therapie?
Der Begriff „Haemo“ sagt bereits aus, dass es sich um eine Laser-Therapie handelt, die etwas mit dem Blut zu tun hat. Die Behandlung fühlt sich im ersten Schritt wie eine Infusion oder eine Blutabnahme an, denn auch bei der Haemo-Laser-Therapie wird eine Injektionsnadel in die Unterarmvene, oder ein ähnlich großes Blutgefäß in den Armen oder Beinen, gesetzt. An der Injektionsnadel ist ein Einmal-Lichtleiter angebracht, an welchem schließlich der Haemo-Laser-Adapter angeschlossen wird. Und schon startet die Behandlung, bei der nun das rote Laserlicht direkt über die Vene in den Blutkreislauf geleitet wird und dort auf die roten und weißen Blutkörperchen sowie auf die Blutplättchen wirkt. Die direkte Bestrahlung des Blutes kann den Stoffwechsel der Blutzelle optimieren, die Fließeigenschaft des Blutes verbessern, die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus steigern, Entzündungen vermindern und Schmerzen lindern. In Summe spricht man bei der Haemo-Laser-Therapie von einer regulatorischen Wirkung auf den Körper. Für unsere Gäste ist die Behandlung völlig entspannt. Sie dauert etwa 30 Minuten und findet im Liegen statt.