"gutes tun - und es gut tun."
(Hl. Johannes von Gott)
(Hl. Johannes von Gott)
Seit der Antike steht der Granatapfel für göttliche und menschliche Liebe. Im Christentum symbolisiert er zudem die Auferstehung. Der Orden der Barmherzigen Brüder wählte ihn als Zeichen seiner Mission: inspiriert von der christlichen Botschaft, kranken, alten und hilfsbedürftigen Menschen beizustehen. Die Verbindung zur Stadt Granada – deren Name „Granatapfel“ bedeutet – verweist auf den Ordensgründer, den Heiligen Johannes von Gott.
Gemeinsam mit rund 9.650 Mitarbeitenden betreuen die Brüder der Österreichischen Ordensprovinz unterschiedliche Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens.
Ihr Gesundheitsurlaub wird durch Momente der Einkehr, Meditation und Naturerfahrungen bereichert. Neben Gottesdiensten in unserer Kurhauskirche laden wir Sie zu Meditationsstunden und Erkundungen in unserem privaten Park am Inn ein – für innere Balance und neue Kraft.
Täglich Rosenkranzgebet um 17:15 Uhr