„Ernährung ist weit mehr als Nährstoffzufuhr – sie ist tägliche Medizin, Lebensfreude und ein Schlüssel zur nachhaltigen Gesundheit. Im Kurhaus Schärding verbinden wir moderne Ernährungswissenschaft, ayurvedisches Wissen, die Kraft heimischer Kräuter, die heilsame Wirkung des Fastens und gezieltes Darmmanagement zu einem ganzheitlichen Konzept. So unterstützen wir Verdauung, Stoffwechsel und Immunsystem – individuell abgestimmt, typgerecht und wissenschaftlich fundiert.“
Monika Rotarski, MSc Ernährungswissenschaften, Fastencoach, dipl. Kräutertherapeutin und ayurvedische Gesundheitstrainerin
Im Kurhaus Schärding beginnt der Tag mit einem ausgewogenen, darmfreundlichen Frühstück, das Energie spendet und den Stoffwechsel sanft aktiviert - dienstags immer in Stille. Zu Mittag erwartet Sie ein gesundes 4-Gang-Wahlmenü, individuell abgestimmt auf Ihre therapeutischen Ziele. Den Tagesabschluss bildet eine leichte, gut verdauliche Abendkost – im Einklang mit der Chronobiologie und zur Förderung der nächtlichen Regeneration. Sie genießen diese gesundheitsfördernde Kulinarik in unserem lichtdurchfluteten Restaurant mit Blick in den Park. Ergänzt wird das Angebot durch ein edles, sorgfältig ausgewähltes Teesortiment, das auch medizinisch abgestimmt zur Anwendung kommt. Unsere Küche verbindet medizinischen Anspruch mit kulinarischem Genuss – ausgewogen, naturbelassen und ausgezeichnet mit der Grünen Haube.
„Kochen ist für mich weit mehr als Handwerk – es ist gelebte Gesundheitsvorsorge. Im Kurhaus Schärding verbinde ich kulinarischen Genuss mit ernährungsmedizinischem Anspruch und der Kunst der ayurvedischen sowie veganen Küche. In meinen Kochworkshops vermittle ich, wie gesunde Ernährung typgerecht, alltagstauglich und zugleich voller Aromen und Lebensfreude sein kann.“
Gernot Flieher, Küchenchef und Diätkoch